Datenschutzhinweis zum PERI Wettbewerb auf der bauma 2025

Die Peri-Werk Artur Schwörer GmbH & Co. KG (nachfolgend „PERI“, „Wir“ oder „Uns“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren. Um Transparenz zu gewährleisten, haben wir diesen Datenschutzhinweis (nachfolgend „dieser Hinweis“) erstellt, um klar zu erläutern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, weitergeben, schützen, speichern und übermitteln. Wir empfehlen Ihnen, sich einen Moment Zeit zu nehmen und diesen Hinweis sorgfältig durchzulesen. Bei Fragen oder Anliegen können Sie sich gerne an uns wenden.

Dieser Hinweis gilt für den PERI People & Culture Studentenwettbewerb auf der bauma 2025 (nachfolgend „Dienstleistung“, „Kampagne“ oder „Projekt“). Detaillierte Informationen zu dieser Dienstleistung/Kampagne/diesem Projekt finden Sie unter: https://forms.office.com/e/H9ZfpT6G9C


1 Verantwortliche PERI-Gesellschaft und Datenverantwortlicher


Die Peri-Werk Artur Schwörer GmbH & Co. KG ist der Verantwortliche für die in diesem Hinweis beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Unsere Kontaktdaten lauten:
Peri-Werk Artur Schwörer GmbH & Co. KG
Rudolf-Diesel-Straße 19, 89264 Weißenhorn
Deutschland
info@peri.com
https://www.peri.com/de
Wenn der Verantwortliche eine Niederlassung in der Europäischen Union hat, können Sie sich bei Fragen oder Bedenken zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch direkt an unseren EU-Datenschutzbeauftragten (DSB) wenden. Die Kontaktdaten lauten:
Group Legal & Compliance
Rudolf-Diesel-Straße 19
89264 Weißenhorn, Deutschland
E-Mail: data.protection@peri.com


2 Arten der erhobenen und verarbeiteten Daten


Die erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den von Ihnen genutzten Diensten ab. Zu den von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören:
• Kontaktdaten der Teilnehmer: Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Hochschulzugehörigkeit, Feedback und Kommentare zum PERI bauma-Auftritt


3 Zwecke und Nutzung der Datenverarbeitung


Um die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen und unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber und/oder unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten für die entsprechenden Zwecke. Sofern in dieser Erklärung nichts anderes angegeben ist, können Sie die entsprechenden Dienstleistungen oder Teile davon nicht mehr nutzen, wenn Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Dienstleistungen widersprechen oder diese einschränken.
• Teilnahme am Gewinnspiel: Wir verarbeiten Ihre Kontaktdaten zum Zwecke der Gewinnspielabwicklung und der Preisvergabe.
Auf Grundlage unserer berechtigten (kommerziellen) Interessen verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten für die entsprechenden Zwecke.
Auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten für die entsprechenden Zwecke. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung vor Ihrem Widerruf bleibt unberührt.
Nach Erhalt Ihrer unterzeichneten Einwilligungserklärung verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, um Sie für den PERI Karriere-Newsletter zu registrieren und im Falle einer Gewinnerauswahl per E-Mail mit Ihnen zu kommunizieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.

Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen betroffener Personen, der Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Anforderungen, der Geltendmachung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte sowie zur Verhinderung, Aufdeckung und Verfolgung potenzieller Betrugsfälle oder Cyberangriffe.


4 Cookies und ähnliche Technologien


In unserem Online-Dienst verwenden wir „Cookies“ – ein Begriff, der nicht nur herkömmliche kleine Textdateien umfasst, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, sondern auch andere ähnliche Technologien, einschließlich Pixeltechnologie und Logdateianalyse. Diese Cookies und Technologien ermöglichen verschiedene Funktionen und Tracking-Möglichkeiten während Ihres Besuchs auf unserer Website.
Wir kategorisieren unsere Cookies nach ihrer Notwendigkeit: Essenzielle Cookies sind für den technischen Betrieb unseres Dienstes unerlässlich, funktionale Cookies und Marketing-Cookies hingegen nicht. Sie können Ihre Einwilligung zu diesen nicht unbedingt erforderlichen Cookies jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Cookie-Einstellungen verwalten.
Wenn Sie alle Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies über Ihre Browsereinstellungen tun. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unseres Online-Dienstes einschränken, da unbedingt erforderliche Cookies für dessen technischen Betrieb unerlässlich sind.


4.1 Unbedingt erforderliche Cookies


Mit „unbedingt erforderlichen Cookies“ meinen wir Cookies, die für das technische Funktionieren eines Online-Dienstes unerlässlich sind. Diese Cookies ermöglichen es Websites, Ihre Präferenzen wie Sprache, Schriftgröße auf Ihrem Computer oder Mobilgerät und andere Browsereinstellungen zu speichern. Dadurch müssen Sie Ihre Präferenzen nicht bei jedem Besuch der Website neu konfigurieren. Umgekehrt würden Websites Sie ohne diese Cookies bei jedem Aufruf einer Seite als neuen Besucher behandeln. Wir verarbeiten die durch die unbedingt erforderlichen Cookies erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen ein voll funktionsfähiges Online-Angebot zu bieten. Online-Dienste basieren auf unseren berechtigten Interessen. Detaillierte Informationen zu den einzelnen erforderlichen Cookies finden Sie weiter unten.
https://www.peri.com/en/cookies.html


4.2 Funktionale Cookies


Unter „funktionalen Cookies“ verstehen wir Cookies, die das Nutzererlebnis verbessern und statistische Analysen eines Online-Dienstes durchführen. Diese Cookies sind maßgeblich an der Integration externer Dienste für standortbasierte Funktionen, Video-/Streaming-Dienste, der Verbesserung der Benutzeroberfläche und der allgemeinen Website-Funktionalität beteiligt. Sie speichern Ihre Präferenzen wie Benutzername, Sprache oder Region und bieten so verbesserte und persönlichere Funktionen. Diese Cookies können auch für von Ihnen angeforderte Dienste wie Routenplanung oder standortspezifische Empfehlungen verwendet werden. Die durch funktionale Cookies gesammelten Daten können anonymisiert werden, sodass Ihr Surfverhalten auf anderen Websites nicht verfolgt wird. Obwohl diese Cookies für die Grundfunktionen der Website nicht unbedingt erforderlich sind, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung Ihres Online-Erlebnisses. Wir verarbeiten die durch funktionale Cookies erhobenen personenbezogenen Daten auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers, um einen personalisierteren und verbesserten Online-Dienst bereitzustellen. Detaillierte Informationen zu den einzelnen verwendeten funktionalen Cookies finden Sie weiter unten.
https://www.peri.com/en/cookies.html


5 Datenweitergabe und -übermittlung


Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht außerhalb unseres Unternehmens weiter. Ein Datenexport in Drittländer findet nicht statt.


6 Datensicherheit


Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Unternehmen sind zur Vertraulichkeit und Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet. Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten und Ihre von uns verwalteten Daten insbesondere vor den Risiken unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Manipulation, Verlust, Veränderung oder unbefugter Offenlegung bzw. unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem technologischen Fortschritt ständig verbessert.


7 Datenspeicherung und -vernichtung


Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die Bereitstellung unserer Waren und Dienstleistungen, die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke und die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Sofern keine Ausnahmen für unvorhergesehene Streitbeilegungen oder Rechtsansprüche gelten, umfasst dies die Einhaltung der folgenden spezifischen Aufbewahrungsfristen, die regelmäßig überprüft werden, um die fortlaufende Einhaltung und Relevanz sicherzustellen:
• Ihre Teilnehmerkontaktinformationen über Microsoft Forms werden zwei Jahre nach Ermittlung, Kontaktaufnahme und Bestätigung aller Gewinner gelöscht.

8 Rechte der betroffenen Person


Wenn Sie Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die in Abschnitt 1 dieser Mitteilung angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.
Ihre Rechte Beschreibung
Recht auf Auskunft Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden und, sofern gesetzlich zulässig, eine Kopie der über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten erhalten.
Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) Sie können Ihre Daten unter den gesetzlich zulässigen Umständen löschen lassen.
Recht auf Berichtigung Sie können Ihre unrichtigen Daten korrigieren und unvollständige Daten vervollständigen lassen.
Widerruf der Einwilligung Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Die jeweiligen Szenarien und die entsprechenden Methoden zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in Abschnitt 3.
Widerspruchsrecht Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter gesetzlich zulässigen Umständen widersprechen, beispielsweise im Zusammenhang mit Direktmarketing.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie können uns unter gesetzlich zulässigen Umständen bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
Automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) Sie haben das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht und rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Bitte beachten Sie, dass wir derzeit keine derartigen automatisierten Entscheidungen treffen. Sollte sich dies jedoch ändern, behalten Sie dieses Recht und werden ordnungsgemäß über jede derartige Verarbeitung informiert.
Beschwerderecht Sie haben das Recht, bei Ihrer lokalen Datenschutzaufsichtsbehörde oder der Behörde am Sitz von PERI Beschwerde einzulegen.


9 Änderungen dieser Erklärung


Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an betriebliche, technische und rechtliche Änderungen anzupassen. Sollten wesentliche Änderungen eintreten, die erhebliche Auswirkungen auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, werden wir Sie darüber informieren, indem wir Sie individuell benachrichtigen oder eine aktualisierte Mitteilung auf dieser Website veröffentlichen.


Letzte Aktualisierung: 23.03.2025