

Download Pressebericht
Die Bilder im Detail
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die im Presseset enthaltenen Bilder.
Berlin/Weißenhorn, 11. September 2025 – Im Rahmen der feierlichen Verleihung des Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 wurde PERI am heutigen Abend in Berlin in der Kategorie Chancengleichheit ausgezeichnet. Gewürdigt wurde das Projekt „PERI-Schule in kenianischem Slum Kibera“, das im Februar 2024 im Slum Kibera in Nairobi, Kenia, realisiert wurde.
Mit dem Bau der dreistöckigen Grundschule setzt PERI im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms „Building Sustainability“ ein starkes Zeichen für Bildungsförderung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Bauweise in benachteiligten Regionen der Welt. Die Schule bietet Raum für bis zu 225 Kinder und schafft nicht nur Zugang zu Bildung, sondern auch sichere Spielräume, sanitäre Einrichtungen und neue berufliche Perspektiven – sowohl für die Schüler als auch für die lokale Bevölkerung, die in Planung, Bau und Betrieb eingebunden ist.
„Diese Auszeichnung bedeutet uns sehr viel. Sie bestätigt unseren ganzheitlichen Ansatz, durch innovative Bautechnologie und gezielte Bildungsprojekte echte Chancengleichheit zu fördern. Wir glauben fest daran, dass Bildung der Schlüssel zu einer besseren Zukunft ist, und wir freuen uns, diesen Schlüssel gemeinsam mit starken Partnern in die Hände der Kinder von Kibera legen zu dürfen.“ Andreas Mayer, Head of Corporate Sustainability, PERI SE
Die Schule wurde aus rund 7.000 TwistBlocks errichtet, einem speziell für den Einsatz in informellen Siedlungen entwickelten Bausystem, das gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation „Start Somewhere“ konzipiert wurde. Die Betonhohlsteine benötigen weder Mörtel noch ausgebildete Maurer, sind wiederverwendbar, ressourcenschonend und bieten zugleich hohe Stabilität, Brandschutz und thermische Isolation. Hergestellt werden sie lokal in Kenia und Südafrika, was zusätzlich regionale Wertschöpfung und Beschäftigung generiert.
Auch die PERI Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren Teil des Projekts: Im Rahmen der Aktion „Global Run to Nairobi“ sammelten sie durch ihre gelaufenen Kilometer über 10.000 Euro für die Ausstattung der Klassenzimmer mit Möbeln, Büchern und Whiteboards.
Das Projekt in Nairobi ist der Auftakt zu einer langfristigen Initiative: PERI plant im Rahmen von „Building Sustainability“ jährlich den Bau einer weiteren Schule in Entwicklungsregionen. Aktuell entstehen bereits neue Schulen in Kapstadt und Syangeni, Kenia.
Mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte würdigen das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), das DUB Unternehmer-Magazin und der Nachrichtensender ntv jedes Jahr besonders wirkungsvolle Nachhaltigkeitsinitiativen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Weitere Informationen zur Eröffnung der PERI-Schule in Kibera finden Sie in unserer Pressemitteilung vom Februar 2024 Link
Ansprechpartner
Bitte wenden Sie sich für weitergehende Fragen zu Text- oder Bildmaterial direkt an unsere Presseabteilung.
-
-
Tanja HäuptleFachpresse
-