Die Treppe besticht durch ihr wellenförmiges Design, das nicht nur optisch beeindruckend ist, sondern auch für ein komfortables Geherlebnis sorgt. (Foto: PERI SE)

Mit der PERI UP Public Treppe zur industriellen Eventlocation

Noordkade Veghel, Veghel, Niederlande

Die Noordkade in Veghel, ursprünglich 1915 als Teil einer Viehfutterfabrik erbaut, hat sich durch die Umwandlung in eine Schokoladenfabrik zu einem lebendigen Kultur- und Freizeitstandort entwickelt. Für die Revitalisierung des Industriedenkmals sorgte PERI mit der neu entwickelten PERI UP Public Treppe und weiteren maßgeschneiderten Gerüstlösungen für sichere und dauerhaft installierte Besucherwege, die sich optimal an die historische Bausubstanz anpassen. Damit trägt PERI maßgeblich dazu bei, den Industriecharme zu bewahren und die Besucherfreundlichkeit zu erhöhen.

Datum
13. August 2025
Standort
Veghel, Niederlande
Montage von PERI UP Modulgerüst und der PERI UP Public Treppe zur Renovierung der Schokoladenfabrik. (Foto: PERI SE)

Download Pressebericht

Die Bilder im Detail

Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die im Presseset enthaltenen Bilder.

Innovative Gerüstlösungen für Denkmalerhaltung und Besucherzugänge

Für dieses Projekt arbeitete PERI mit dem Bauunternehmen Van de Ven und dem Gerüstspezialisten Steigerbouw Van der Panne zusammen und lieferte passgenaue Gerüst- und Ingenieurbaulösungen. Dabei stellten die Sicherheitsstandards für öffentliche Gerüste und Treppen im Vergleich zu Arbeitsgerüsten eine besondere Herausforderung dar. Mit der neu entwickelten Treppe PERI UP Public kam eine Lösung zum Einsatz, die für den öffentlichen Bereich zugelassen ist und nahtlos mit Modulgerüsten und VARIOKIT Elementen kombiniert werden kann. Bis zu 200 Besucher pro Stunde nutzen die Treppe bei der Besichtigung des Gebäudes. Insgesamt lieferte PERI über 45 Tonnen Material, das dauerhaft als Teil des Erlebniskonzepts am Gebäude verbleibt.

Öffentliche Sicherheit, Funktionalität und Kulturerbe – mit PERI Systemen realisiert

Die PERI Systeme wurden so geplant, dass sie sich passgenau an die baulichen Gegebenheiten des denkmalgeschützten Industriegebäudes anpassen und gleichzeitig die hohen Anforderungen an die öffentliche Sicherheit erfüllen. Dabei galt es, unregelmäßige Strukturen zu berücksichtigen und die Konstruktion präzise in das bestehende Bauwerk einzufügen. Um den alten Industriecharakter des Gebäudes zu bewahren, wurde auf besonderen Wunsch gebrauchtes Gerüstmaterial verwendet. Der sechsmonatige Aufbau unterstreicht den besonderen Anspruch dieses Projekts: Statt einer temporären Lösung entstand eine dauerhaft installierte Konstruktion, die das Gebäude gestalterisch ergänzt und als integraler Bestandteil der Gesamtanlage bestehen bleibt.

Aus einer Kombination aus PERI UP Modulgerüst und PERI UP Public Treppe entstand ein Rundgang für die Besucher mit einer Höhe von 24 Metern und einer Spannweite von 35 Metern. Dieser beginnt in der 10.  Etage des Gebäudes und führt die Gäste über die PERI Treppen- und Gerüstkonstruktion durch die Baustelle. Für die unteren Geschosse wurden eine Brücke und eine rollstuhlgerechte Rampe mit Elementen aus dem PERI VARIOKIT System erstellt. Die wellenförmige Treppe sorgt nicht nur für eine optisch markante Gestaltung, sondern auch für eine komfortable Begehung. Der 90-Grad-Winkel der Treppe ermöglicht eine reibungslose Navigation durch das Gebäude und verbindet Funktionalität mit Ästhetik.

Zugang ermöglichen und Visionen Wirklichkeit werden lassen

Diese permanente Installation bietet nicht nur einen öffentlichen Zugang in beeindruckender Höhe, sondern erfüllt auch die Vision des Bauherrn, das Gelände in ein bedeutendes Kultur- und Erlebniszentrum zu verwandeln.

Dank der dauerhaft installierten, öffentlich zugelassenen PERI UP Public Treppe und passgenauer PERI Gerüst- und VARIOKIT-Elemente erhielt der Bauherr eine wirtschaftliche Komplettlösung. Dieses System ermöglicht barrierefreie Besucherwege, bewahrt den Industriecharme und verwandelt das denkmalgeschützte Gebäude in einen modernen Kultur- und Freizeitstandort.

Ansprechpartner

Bitte wenden Sie sich für weitergehende Fragen zu Text- oder Bildmaterial direkt an unsere Presseabteilung.