Unsere Konstruktionsmechaniker fertigen Bauteile zum Beispiel für unsere Maschinen in der Produktion an. Typische Arbeiten sind Drehen oder Fräsen mit CNC gesteuerten Maschinen, Sägen oder Schweißen.
In der Ausbildung montieren sie Metallkonstruktionen und lernen den Umgang mit den unterschiedlichen Maschinen. Zur Ausbildung gehört auch das Erlernen von Schweißverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit.
Das Video zur Ausbildung
Auf einen Blick
Anforderungen:
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule ("Quali")
Interesse an moderner Technik
Handwerkliches Geschick, Begabung
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsorte und weiterführende Informationen:
Weißenhorn:
Berufsschule:
im ersten Jahr in Illertissen
ab dem zweiten Jahr in Lauingen