PERI Platte und Sperrholzplatte sind in vielen Abmessungen
und Qualitäten lieferbar.

Sperrhölzer und Holzwerkstoffe

Wir von PERI sind einer der erfolgreichsten Anbieter für Schalungsplatten und Holzwerkstoffe. Unser Anspruch dabei ist es, für Ihre Anforderungen heute und in der Zukunft ein kompetenter und zuverlässiger Partner zu sein.

Von Anfang an setzen wir Holz täglich in den unterschiedlichen Bereichen ein. Im Lauf der Jahre hat sich unsere Expertise über den Einsatz von Schalungsplatten im Ortbetonbau perfektioniert. Darüber hinaus haben wir zusätzlich aufgrund unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Kunden aus den verschiedensten Branchen, wie der Transport- und Verpackungsindustrie, dem Möbel- und konstruktiven Holzbau sowie aus Betonstein- und Fertigteilwerken, viele Erfahrungen hinzugewonnen. Dank unserer stetigen Weiterentwicklung haben wir bereits heute ein jährliches
Liefervolumen von mehr als 10.000 Containern, was etwa 400.000 m³ Sperrholz entspricht.

Ihr Projekt – unsere Mission

Professionelle Beratung und fachkundige Unterstützung unserer Kunden bei der erfolgreichen Verwirklichung ihrer Vorhaben sind zwei unserer Kernkompetenzen. Erfahrene Experten geben vor Ort praxisorientierte Produktempfehlungen für genau Ihren Anwendungsbereich – von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Produktpflege.

Mehr zu unseren Produkten finden Sie auf der PERI Website Ihres Landes.

Anwendungsbereiche

Unsere Sperrholz- und Holzwerkstoffe finden zahlreiche Anwendungsbereiche. Hier sehen Sie die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten.

  • Bauwesen: Furniersperrholz hat sich aufgrund seinen guten technischen Eigenschaften als bedeutender Baustoff für kleine Bauwerke, herausfordernde Hoch- und Tiefbauprojekte sowie für die Herstellung individueller Betonfertigteile bewährt.
    Bauwesen
    Furniersperrholz hat sich aufgrund seinen guten technischen Eigenschaften als bedeutender Baustoff für kleine Bauwerke, herausfordernde Hoch- und Tiefbauprojekte sowie für die Herstellung individueller Betonfertigteile bewährt. Die Wahl der richtigen Schalungsplatte ist entscheidend für das Betonergebnis und dessen Formgebung. Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir diese Gegebenheiten und die dadurch gestellten Anforderungen an Schalungsplatten sehr genau. Mit unserem Portfolio bieten wir für jedes Bauvorhaben passende Produkte in unterschiedlichen Holzarten, Oberflächenausführungen, Stärken und Formaten.
  • Robuste und langlebige Unterlagsplatten sind für die Betonsteinherstellung essentiell.
    Betonsteinindustrie
    Für die qualitative, effiziente Herstellung von Betonsteinen bedarf es Unterlagsplatten in höchster Qualität und Güte. Steinwerke weltweit setzen deshalb seit Jahren auf PERI Unterlagsplatten.
  • In der Transportindustrie werden Sperrholzplatten für Böden, Stirnund Seitenwände in Fahrzeugen eingesetzt.
    Transportwesen
    Das richtige Sperrholz ist bei der Herstellung und Ausstattung von Transportmitteln von großer Bedeutung. Neben den vorteilhaften technischen Eigenschaften tragen auf Kundenwunsch zugeschnittene Platten entscheidend zu einer effizienten Fertigung der Fahrzeuge bei. Die Anforderungen an das Material sind dabei so vielseitig wie seine Verwendung in Nutzfahrzeugen, Zügen, Bussen bis hin zu Schiffen. Als Boden- und Wandverkleidung sind die qualitativ hochwertigen Produktvarianten von PERI die passende Wahl und das nicht zuletzt, weil sie auf individuelle Kundenbedürfnisse angepasst werden können.
  • Sperrholz, das als Industrieverpackung für wertvolle Güter eingesetzt wird, muss sich in erster Linie durch Stabilität und geringes Gewicht auszeichnen.
    Verpackung
    Die als Industrieverpackung für hochwertige Güter verwendeten Sperrhölzer und Holzwerkstoffe, müssen sich in erster Linie durch ihre Stabilität und Schlagfestigkeit auszeichnen. Dabei ist auch ein geringes Eigengewicht und gute Bearbeitbarkeit des Materials ausschlaggebend. PERI Holzprodukte stellen den idealen Rohstoff dar, mit dem die unterschiedlichen Ansprüche an Verpackungen problemlos erfüllen werden können.
  • Im konstruktiven Holzbau werden überwiegend Rohsperrhölzer und OSB-Produkte verwendet.
    Konstruktiver Holzbau
    In vielen Ländern weltweit wird Holz traditionell als konstruktiver Baustoff für Fußböden, Innen- und Außenwände sowie für Dächer und Decken eingesetzt. Neben exakter Maßhaltigkeit und hoher Formstabilität wird in die Einhaltung baurechtlicher Vorschriften als Basisanforderung an die eingesetzte Platte gestellt. PERI Sperrhölzer und Holzwerkstoffe eignen sich hervorragend für strukturelle und nicht tragende Einsatzzwecke im konstruktiven Bauwesen.
  • Das Bild zeigt Holzlatten.
    Dekorative Anwendungen und Möbelbau
    In dekorativen Anwendungen überzeugt Sperrholz mit seiner Natürlichkeit und Wandelbarkeit auf gleiche Art und Weise. Die Holzprodukte werden insbesondere als Vertäfelungen, Deckenpaneele und für Tischlerarbeiten verwendet. Aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften sind PERI Produkte auch bei unseren Kunden aus dem Möbelbau weltweit angesehen. Ob naturbelassen oder extravagant, in Standardausführung oder auf speziellen Kundenwunsch gefertigte Platten – die von PERI angebotenen Sperrhölzer und Holzwerkstoffe stellen den optimalen Werkstoff zur Verwirklichung kreativer Vorstellungen dar.

Produktvielfalt, die überzeugt

Die Vielfalt unserer Produkte unterstützt Kunden weltweit bei der Umsetzung ihrer Projekte. Ob Sperrholz mit abriebfester Beschichtung für den Fahrzeugbau, kosteneffizientes und schlagfestes Verpackungsholz, edelfurnierte Platten für dekorative Anwendungen oder tragfähige Holzwerkstoffe für strukturelle Anforderungen – über den Schalungsbereich hinaus bieten wir anwenderorientierte Lösungen, die überzeugen.

  • PERI Platte und Sperrholzplatte sind in vielen Abmessungen
und Qualitäten lieferbar.
    Sperrhölzer
    Sperrholz wird aus dünnen Furnierlagen hergestellt, welche kreuzweise miteinander verleimt sind. Die dadurch rechtwinklig angeordneten Fasern reduzieren das Quell- und Schwindverhalten der Platte und tragen zu den vorteilhaften technischen Eigenschaften dieses Werkstoffes bei. Abhängig von der verwendeten Holzart lassen sich Multiplexplatten durch ihr geringes Eigengewicht bei gleichzeitig guten Festigkeitswerten charakterisieren. Beschichtungen und Veredelungen unterstreichen oder modifizieren das natürliche Erscheinungsbild des Holzes zugleich. Über den traditionellen Einsatz im Bausektor hinaus ist Sperrholz heute eine wichtige Komponente im Transport- und Verpackungswesen. Auch in der Parkettindustrie, dem Möbelbau sowie in dekorativen Anwendungen ist Sperrholz von großer Bedeutung und spiegelt die vielfältige Einsetzbarkeit des aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz erzeugten Produktes wieder.
  • Das Bild zeigt einen Stapel Furnierschichthölzer.
    Holzwerkstoffe
    Zu den bekanntesten Holzwerkstoffen zählen neben Faser- und Spanplatten auch Furnierschichtholzprodukte, wie LVL oder CLT. Die aus Holzfasern oder Spänen hergestellten Produkte zeichnen sich vor allem durch ihr homogenes Erscheinungsbild aus. Geeignet sind sie für vielerlei Anwendungen im Trocken- und Nassbereich sowohl für tragende als auch für nicht strukturell genutzte Verwendungszwecke. Vergleichbar mit Sperrholz wird Furnierschichtholz aus verleimten und miteinander gepressten Holzblättern hergestellt. Die Fasern der einzelnen Furniere oder Stäbe sind in die gleiche Richtung orientiert, was das Produkt für viele Einsatzmöglichkeiten im Bauwesen attraktiv macht.
  • Das Bild zeigt gestapeltes Schnittholz.
    Schnittholz und Hobelware
    Bretter, Balken, Dielen oder Latten – in seinen unterschiedlichen Ausführungen eignet sich Schnittholz optimal für einfache und anspruchsvolle Verwendungszwecke im Innen- und Außenbereich. Traditionell wird dieser Werkstoff im Bauwesen oder als Innen- und Außenverkleidungen von Gebäuden eingesetzt. Auch die Herstellung von Verpackungen, Bodenbelägen und hochqualitativen Möbeln spiegeln die Vielseitigkeit von Schnittholz im alltäglichen Gebrauch wider. Die Schönheit der Natur kommt durch das helle, einzigartige Erscheinungsbild des Holzes besonders zur Geltung und verleiht Endprodukten und Bauwerken dadurch ihren unverkennbaren Charme. Unterschiedliche Schnittmuster und Holzarten prägen dabei die charakteristischen Eigenschaften des Produktes ebenso wie dessen Weiterverarbeitung und Veredelung.

Weltweit vor Ort

PERI Lagerstandorte stellen lokale Materialverfügbarkeit für kurzfristige Bedarfe sicher. Dabei bieten wir unsere Produkte in jedem Land zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis an. Unsere Kunden profitieren dabei von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit international führenden Herstellern und unserem erstklassigen Logistiknetzwerk.

Für detailliertere Informationen besuchen Sie bitte die PERI Website Ihres Landes.

Nachhaltiges Wirtschaften als Grundprinzip von PERI 

Holz ist ein nachwachsender Naturrohstoff mit besten Voraussetzungen für eine nachhaltige Verwendung im Bauwesen und in verschiedenen industriellen Anwendungen.  

Gesunde Bäume und Wälder sind die „grüne Lunge unserer Erde“. Mit ihren wichtigen Eigenschaften sind sie entscheidend für ein reibungslos funktionierendes Ökosystem. Deren Bestand und Leistungsfähigkeit gilt es deshalb besonders zu schützen - heute und in Zukunft. 

Wir sind uns dieser Verantwortung gegenüber der Umwelt und Gesellschaft bewusst und gehen mit gutem Beispiel voran. Ökologisch, ökonomisch und sozial verantwortungsbewusstes Handeln sind fest verankerte Werte, die unser tägliches Handeln bestimmen.

Sie sind auf der Suche nach der passenden Lösung?

Die PERI Kollegen vor Ort versorgen Sie gerne mit detallierten Informationen. Besuchen Sie dazu die PERI Website Ihres Landes. 

Das Bild zeigt wie zwei Geschäftspartner ihre Hände schütteln.

Lieferantenbewerbung

Sie wollen sich als Lieferant bewerben?