Produkte
Dokumente
Expertise
Seminare
Wer wir sind
Wir bei Ihnen
Arbeiten bei PERI
Ihr Weg zu PERI
Suchergebnisse für
(Keine Suchergebnisse für
)
You are on PERI's international website. Click here to switch to PERI USA. Click here to view all PERI websites.
Die nächste Generation der PERI Pave bietet unseren Kunden: weniger Betonanhaftungen und weniger Reinigungsaufwand.
Wie hat PERI das gelöst? Die neue PERI Pave verfügt sozusagen über eine „integrierte“ Trennwirkung. Dank innovativer Zuschlagstoffe in der Kunststoffbeschichtung der Multiplexplatten haften selbst Betonwaren mit hohem w/z-Wert deutlich weniger an der Unterlagsplatte. Gleiches gilt für das Steinversiegelungsmittel, das sich bisher auf den Platten aufbaute.
Selbstverständlich bietet die PERI Pave weiterhin die bewährten Aspekte bester Tragkraft, besonderer Oberflächenhärte sowie Abriebfestigkeit.
Die industrielle Produktion von Betonsteinprodukten setzt hohe Maßstäbe an die eingesetzten Fertigungsanlagen. Ziel dabei ist es, über viele Jahre hinweg auch bei großen Durchsatzmengen eine gleich bleibend hohe und reproduzierbare Betonqualität sicher zu stellen. Deshalb ist die PERI Pave Unterlagsplatte mit ihren herausragenden Eigenschaften ein verlässlicher Bestandteil der internationalen Betonsteinfertigung.
Der Aufbau der PERI Pave
Der Multiplexkern wird durch die kreuzweise Verleimung hochwertiger Hartholzfurniere aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt. Die speziell auf den Einsatz in Betonsteinwerken abgestimmte Polypropylen-Beschichtung sorgt für eine besonders hohe Schlagresistenz und Abriebfestigkeit und somit für eine lange Haltbarkeit der PERI Pave Unterlagsplatte.
Die Vorteile der PERI Pave
Stärken: 24 – 53 mm
Format: max. 1500 x 3600 mm
Gewicht: ca. 740 kg / m³ bei ca. 12% Holzfeuchtigkeit
Verleimung: gemäß DIN EN 314-2
Der Verbund der Sperrholzfurniere untereinander sowie der Beschichtung zu den Deckfurnieren wird für die gesamte Nutzungsdauer gewährleistet.
Passend für jeden Maschinentyp durch individuelle CNC-Bearbeitung der Plattenkanten.
Kantenversiegelung erfolgt zweifach mit diffusionsoffenem Acryllack.
Die Toleranzen bzgl. Planebenheit, Stärke und Format unterschreiten die Vorschriften der SLG-Richtlinien.
Um Ihre Unterlagsplatten optimal zu pflegen und damit die Langlebigkeit der Platte zu unterstützen, empfehlen wir Ihnen folgende Produkte:
Trennmittel zur Reinigung von Unterlagsplatten im Einsatz mit erdfeuchtem Beton in der Betonsteinindustrie.
Halbschalenbürste mit Nylonborsten zum Reinigen der Unterlagsplatten
Borsten aus Nylon (Poly PBT schwarz)
Durchmesser Borsten: 2,0 mm
Höhe Borsten: ca. 40 mm x 50 mm
Material des Körpers: PP 20% GF
Maximale Umdrehung: ca. 250 – 300 U/min
Eine Welle muss einmalig gemäß Zeichnung vorgebohrt werden.
Mechanische Beschädigungen der Pave Oberfläche sind mit unserem Reparaturset einfach und schnell zu beheben.
Über individuell einstellbare Sprühdüsen kann das Trennmittel gleichmäßig auf die Platte aufgetragen werden.
Kathrin Wunder
Telefon: +49 7309 950 4250
Telefax: +49 7309 951 4250
Mobil: +49 171 3109927
Gerne beraten wir Sie persönlich oder senden Ihnen weitere Informationen zu.
Kontaktieren Sie uns